Kurzporträt der
Leichtwerk Research GmbH

2018 als neue Forschungsgesellschaft der Leichtwerk-Gruppe gegründet, blicken wir auf eine 24-jährige Erfahrung bei der Erarbeitung innovativer Technologien mit dem Anspruch der luftfahrtrechtlichen Zulassungsprozesse zurück.

Wir sind Dienstleister für anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrttechnik. Das Spektrum der Themen umfasst dabei die Entwicklung und den Bau von bemannten und unbemannten Luftfahrzeugsystemen, innovativen Leichtbaustrukturen, sowie die Erarbeitung von Flugbetriebsverfahren und Mensch-Maschine-Schnittstellen. Darüber hinaus betreuen wir das Flaggschiff und Forschungsflugzeug der Leichtwerk-Gruppe: das weltgrößte Segelflugzeug eta.

Portfolio

Unbemannte Flugsysteme

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte UAV-Lösungen von der ersten Skizze bis hin zum Flugbetrieb des fertigen Produkts. 

Flugführungssysteme

Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Bodenkontrollstationen, die eine effiziente und sichere Bedienung Ihrer Anwendung ermöglichen. 

Innovativer Leichtbau

Entsprechend Ihrer Spezifikation erarbeiten wir von der Designstudie über die Strukturauslegung bis hin zum Fertigungsverfahren sämtliche Aspekte der Bauteilentwicklung.

Forschungsflugzeug eta η 

Mit der eta bieten wir Ihnen ein leises, emissionsarmes und hocheffizientes Flugzeug für Flugerprobungen an.

Dienstleistungen rund um den Drohnenbetrieb

Mit unserem Angebot Leichtwerk Drone Consulting unterstützen wir Sie zuverlässig und professionell bei allen Aufgaben rund um den Betrieb von Drohnen.

Kontakt

Leichtwerk Research GmbH
Hermann-Blenk-Str. 38
D-38108 Braunschweig
Deutschland

+49 531 213 602-0
info@leichtwerk-research.de